Der TRIBOLINO ist eine Auszeichnung, die durch die Österreichische Tribo-logische Gesellschaft in Würdigung besonderer Verdienste um die Anliegen und Ziele der ÖTG verliehen wird. Mit der Verleihung dieser Auszeichnung ist die Übergabe des Preissymbols in Form einer aus Tribologie-Symbolen (Maschinenelementen) zusammengefügten, figurenähnlichen Statuette. Der TRIBOLINO wurde zuletzt im Jahre 2016 verliehen.

In der ÖTG-Generalversammlung 2019 stimmten die anwesenden Mitglieder des ÖTG-Vorstandes einstimmig dem Vorschlag zu, den „TRIBOLINO 2019“ dem Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) der Wirtschaftskammer Österreich zu verleihen. Der Beschluss erfolgte im Hinblick auf die wiederholte bzw. nachhaltige Unterstützung der Vereinstätigkeit der ÖTG, insbesondere durch
- Förderung der Kommunikation im Bereich der industriellen Anwender der Tribologie und Stärkung der Bewusstseinsbildung hinsichtlich der fachspezifi-schen Forschung in Österreich und
- Förderung der Vereinstätigkeit durch wiederholte Bereitstellung von Tagungsinfrastruktur und Sachbeiträgen für Veranstaltungen.
Die Übergabe der Statuette sowie der Verleihungsurkunde erfolgte am 09.03.2020 in den Räumlichkeiten des Fachverbandes in Wien durch den Präsidenten der ÖTG, Prof. Dr. Andreas PAUSCHITZ. Namens des FMTI nahm der stellvertretende Obmann des Fachverbandes, Dipl.-Ing. Johannes COLLINI, den Preis entgegen.
Im Rahmen seiner Dankesrede betonte Dipl.-Ing. Johannes COLLINI die Wichtigkeit von Beiträgen technischer Disziplinen, wie eben auch der Tribologie, zur Ausbildung des fachlichen Nachwuchses.